Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Inflationsausgleichsgesetz

Inflationsausgleichsgesetz

Bei den Eckpunkten des geplanten Inflationsausgleichsgesetzes handelt es sich im Einzelnen um Folgende Maßnahmen: Einkommensteuertarif (§ 32a EStG)  Anhebung des Grundfreibetrags 2023 von 10.347 Euro auf 10.632 Euro Anhebung des Grundfreibetrags 2024...
Energiesteuer-Senkungsgesetz

Energiesteuer-Senkungsgesetz

Das vom Bundestag beschlossene Energiesteuersenkungsgesetz, wurde am 20.5.2022 vom Bundesrat gebilligt. Danach wird die Energiesteuer auf Kraftstoffe für die Monate Juni bis August 2022 auf das Europäische Mindestmaß abgesenkt. Die Steuerentlastung...
Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts

Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts

Das BMF hat zur Abgabe der „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für den Hauptfeststellungszeitpunkt 1.1.2022“ durch öffentliche Bekanntmachung im Bundesteuerblatt vom 30.3.2022 aufgefordert. Diese Aufforderung ist durch das BMF...
Grundsteuer: abweichende Länder-Regelungen

Grundsteuer: abweichende Länder-Regelungen

Die Aufforderung des BMF zur Abgabe der „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für den Hauptfeststellungszeitpunkt 1.1.2022“ ist durch das BMF im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder Berlin, Brandenburg,...
Unterstützung für Ukraine Geschädigte

Unterstützung für Ukraine Geschädigte

Nachweis steuerbegünstigter Zuwendungen: Bis zum 31.12.2022 genügt als Nachweis der Zuwendungen, der Bareinzahlungsbeleg, die Buchungsbestätigung, z. B. der Kontoauszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder der PC-Ausdruck bei Online-Banking, wenn die Zahlung...
Steuerentlastungsgesetz 2022 (Entwurf)

Steuerentlastungsgesetz 2022 (Entwurf)

Die Bundesregierung hat am 16.3.2022 den Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes beschlossen, der gegenüber dem ursprünglichen Entwurf stark geschrumpft ist. Es sind nur noch die folgenden Punkt enthalten, die rückwirkend ab dem 1.1.2022 gelten: Der...